Verlorener Bach Schießen
Das "Verlorener-Bach-Schießen" findet bereits seit 1974 statt. Ins Leben gerufen wurde es von Moritz Baader, der damals Schützenmeister der Espenlaubschützen Weil war. Seine Idee fand auch bei den anderen Schützenmeistern volle Unterstützung. Ignaz Zwickel stiftete einen schönen Zinnkrug als Wanderpokal, der dreimal gewonnen werden mußte, bevor er in Besitz des Gewinners überging.
Lt. Beschluss der Vorstände aller teilnehmenden Vereine vom 24.02.2013 verbleibt der Wanderpokal bei dem Verein, der nach einem kompletten Zyklus (Austragung des Schießens von allen beteiligten Vereinen) den Wanderpokal am häufigsten gewonnen hat.
Zu den ausgewählten Vereinen gehören Espenlaub Weil, Edelweiß Scheuring, Edelweiß Beuerbach, Vivat Schwabhausen, Freischütz Petzenhausen, Adlerhorst Epfenhausen, Jahnschützen Prittriching, Quellschützen Untermühlhausen und Edelweiß Geretshausen.
Bis 1994 wurde der Wanderpokal sowie eine Festscheibe in der Disziplin "Luftgewehr" ausgeschossen, seit 1995 gibt es auch eine Festscheibe in der Disziplin "Luftpistole" zu gewinnen.
Weitere Informationen sind auf er Webseite www.verlorener-bach-schiessen.de zu finden.